Ein toller Ferientag bei der Sportstiftung
„Spiel und Spaß mit Bällen“ – unter diesem Motto stand ein sehr bewegungsintensiver Vormittag, den die Sportstiftung Biniok im Rahmen des Ferienprogramms der Gemeinde Ottersweier organisierte. Viele Spiele mit Bällen, Reifen, Hütchen, Seilen und Hürden waren für die zahlreichen Mädchen und Jungen höchste Motivation sich zu bewegen. Egon und Bärbel Koch hatten sich Vieles ausgedacht und dabei ging es vor allem um den Spaß und die Freude am Sport. Dabei stand weniger das Gewinnen im Vordergrund, sondern auch das Thema „Kinder stark machen“! Man wollte so das Vertrauen und den Teamgeist fördern und die Kinder hatten auch den nötigen Freiraum, um selbst kreativ Übungen zu erfinden und so Sport zu treiben. Wie wichtig gerade auch Anerkennung und Lob für die Kinder sind, konnte man sehr deutlich bei zurückhaltenden und schüchternen Kindern erkennen. Natürlich durften sich einige der Teilnehmer auch beim sehnlichst erwarteten Fußballspiel zum Abschluss des Vormittags austoben. Das Wetter…
Auch in den Ferien wird bei der Fußballschule „gekickt“!!!!!
Auch in den Ferien war „Betrieb“ bei der Fußballschule der Sportstiftung. Natürlich waren viele Kinder mit ihren Eltern in Urlaub, doch für die Daheimgebliebenen gab es nichts Schöneres als Fußball – vor allem dann, wenn man so viel Zeit hat wie in den Ferien. Auch leichte Regenschauer hielten die Jungs nicht davon ab, ins Sportzentrum des FVO zu kommen, doch meist hatte man ideale Bedingungen. Besonders eifrige Teilnehmer waren wieder die Migrantenkinder, die vom Kloster Neusatzeck regelmäßig ins Training kamen. Sie verbesserten sich fußballerisch bereits enorm, aber was genauso wichtig ist, sie lernen dabei auch immer besser Deutsch und auch einige Regeln kennen. Die Integration von solchen Jungen nimmt man daher sehr wichtig bei der Sportstiftung und sie sind tatsächlich eine Bereicherung in dieser Fußballgemeinschaft. Nun gehen die Ferien langsam zu Ende, das Training aber geht noch weiter und ab Oktober trifft man sich dann in der Sporthalle. September 2025 …
Tolles Fußballzeltlager in der Sportschule Steinbach
Das 5. Fußballcamp der Sportstiftung Biniok in der Sportschule Steinbach war wieder eine großartige Sache! 3 Mädchen und 22 Jungen waren 4 Tage mit Spaß und Spiel und vor allem natürlich Fußball in den hervorragenden Anlagen der Sportschule unterwegs. Natürlich lag das Hauptaugenmerk der 3 Trainer und Betreuer Egon Koch, Sascha Steimel und Pius Tisch auf der technischen und spielerischen Fortbildung der jungen Kicker. Und es waren wirklich sehr gute Spielerinnen aus Ottersweier, Unzhurst, Lauf, Sasbachwalden und Baden-Oos dabei. Wichtig war aber auch die Vermittlung von Werten wie Fairness, Respekt und Sozialverhalten, auf das bei der Sportstiftung Biniok immer viel Wert gelegt wird. Interessant waren auch die Besuche der beiden Bühlertäler Verbandsligafußballer Justin Bohe und Moritz Keller, die von ihrem Werdegang erzählten und den jungen Fußballern den ein oder anderen Trick bei brachten. Auch der Besuch und die Ausführungen von Ex-Bundesligaschiedsrichter Bernhard Zerr interessierte die Teilnehmer sehr und natürlich wollten…
Auch bei Starkregen wird Fußball gespielt!
Nur einmal mussten wir in diesem Sommer das Training wegen Gewitter und Starkregen abbrechen – doch es gab dank FVO ein Ersatzprogramm!!
T-Shirts für die GS-Mannschaft
Wie schon berichtet, erreichte die Fußballmannschaft der Grundschule (MVS) den 3. Platz in Baden-Württemberg im Wettbewerb „Jugend trainiert für Olympia ! Diese Leistung ist umso höher einzuschätzen, wenn man bedenkt, dass 1000 Grundschulen sich beteiligten. Die MVS setzte sich zunächst in Gaggenau beim regionalen Turnier durch, qualifizierte sich dann wiederum in Gaggenau beim Oberschulamtsfinale und durfte so beim Landesentscheid von Baden-Württemberg in Sinsheim teilnehmen. Dort spielten 10 Schulen gegeneinander und die Ottersweirer Buben verloren nur ein Spiel; dies war mit 0.1 gegen den späteren Sieger aus Freiburg. Mit 2 Kombis fuhr man nach Sinsheim – ein Dankeschön an den FVO und die Familie Fischer! Dieser tolle Erfolg wurde bei einer kleinen Ehrung in der Schule gewürdigt. Die betreuende Lehrerin, Frau Stefanie Haungs, die schon die Teilnahme an den Turnieren hervorragend organisiert hatte, führte diese kleine Feier durch. Dabei waren natürlich Schulleiter Bernhard Schmidt, Konrektorin Frau Zengerle und der Vorsitzende der…