Tolles Fußballzeltlager in der Sportschule Steinbach

Tolles Fußballzeltlager in der Sportschule Steinbach

Das 5. Fußballcamp der Sportstiftung Biniok in der Sportschule Steinbach war wieder eine großartige Sache!

3 Mädchen und 22 Jungen waren 4 Tage mit Spaß und Spiel und vor allem natürlich Fußball in den hervorragenden Anlagen der Sportschule unterwegs. Natürlich lag das Hauptaugenmerk der 3 Trainer und Betreuer Egon Koch, Sascha Steimel und Pius Tisch auf der technischen und spielerischen Fortbildung der jungen Kicker. Und es waren wirklich sehr gute Spielerinnen aus Ottersweier, Unzhurst, Lauf, Sasbachwalden und Baden-Oos dabei. Wichtig war aber auch die Vermittlung von Werten wie Fairness, Respekt und Sozialverhalten, auf das bei der Sportstiftung Biniok immer viel Wert gelegt wird. Interessant waren auch die Besuche der beiden Bühlertäler Verbandsligafußballer Justin Bohe und Moritz Keller, die von ihrem Werdegang erzählten und den jungen Fußballern den ein oder anderen Trick bei brachten. Auch der Besuch und die Ausführungen von Ex-Bundesligaschiedsrichter Bernhard Zerr interessierte die Teilnehmer sehr und natürlich wollten sie auch wissen, welchem berühmten Fußballer er mal die rote Karte zeigte!

Langeweile gab es gar keine, denn in der sogenannten „Freizeit“ wurden noch die „Supersportler“ gesucht. Dabei absolvierten die 10-14-jährigen Teilnehmer Übungen aus 7 verschiedenen Sportarten wie z.B. Leichtathletik, Basketball, Golf, Gymnastik und natürlich Fußball. Die Kinder wurden in 4 Altersgruppen eingeteilt und bei den Jungs wurden Bastian Baumann, Can Fiebelkorn und Samu Fischer Supersportler, die Supersportlerin wurde Sina Fischer. Erwähnenswert dabei, dass der sehr talentierte Fußballer David Hankel in einer Minute den Ball sage und schreibe 422-mal jonglierte!

Zum Vorführtraining kamen dann auch recht viele Eltern, Geschwister und Großeltern und staunten dabei über das Können der Kinder. Der Vorsitzende der Sportstiftung, Heinz Biniok, erläuterte dabei auch die Intention der Stiftung, vor allem eben die allgemeine Förderung der Kinder und Jugendlichen.

Müde, aber sehr zufrieden verließen dann  alle die Sportschule, hatten sie doch 4 herrliche Tage erlebt.

 

Die Teilnehmer

Das Zeltlager

Gespräch mit Bernhard Zerr

Im Restaurant der Sportschule

Die Supersportler